top of page
Search

Saatgut ernten

  • cyrillstuber
  • Sep 27, 2021
  • 1 min read

Updated: Aug 8, 2022


Jetzt lassen sich von besonders vielen Pflanzen Samen für die generative Vermehrung sammeln. Warten Sie bei den meisten Arten nicht, bis sich Kapseln, Schoten oder Hülsen öffnen, denn dann fallen die Samen schon heraus. Springfrüchte (zum Beispiel Storchenschnabel) werden ebenfalls vor der Reife geerntet. Viele Samen sind lange vor dem Verfärben reif. Die letzte Phase (Sikkationsphase) dient nur zum Trocknen. Unreife Samen müssen gründlich getrocknet werden, damit sie nicht schimmeln. Auch die Samen vieler Sommerblumen können jetzt geerntet werden (zum Beispiel Königskerze, Witwenblume, Mohn, Lein, Lichtnelke und viele mehr).

Achtung! Kalt- und Frostkeimer benötigen einen wochenlangen Kältereiz für die Keimung


Auf dieser Web-Seite erfahrt Ihr mehr zu diesem Thema: Kaltkeimerhttps://www.wyssgarten.ch/Blog/Januar-2015/So-funktionieren-Kaltkeimer


 
 
 

Comments


Logo HP.tif

Vida Naturgarten GmbH 

Cyrill Stuber  Dipl. Gärtnermeister

Wiesenstrasse 8, 8374 Dussnang
info@vidanaturgarten.ch  071 977 11 77

bottom of page